Sammelberuf - Kürschnerei
Einteilung:
Hauptberuf, Sammelberuf
Ergänzt sich mit:
Gerben, teilweise auch mit Schmiede- und Ingenieurskunst sowie Schneidern.
Geeignete Klassen:
alle Klassen, falls es um das Sammeln geht. Sollte Kürschnerei im Zusammenhang mit Gerben erlernt werden, sollte dort die geeignete Klasse überprüft werden. Aus Rollenspieler-Sicht bieten sich gerade Jäger als Kürschner an.
Geeignete Rassen:
alle Rassen. Auf der Hordenseite stechen Tauren und Trolle mit ihrer Naturverbundenheit ins Auge, das Pendant auf der Allianzseite sind die Nachtelfen.
Benötige Werkzeuge:
Kürschner-Messer
Kosten - Nutzenfaktor:
hoch, da es praktisch überall getötete Tiere hat und die gesammelten Leder sowohl bei NPCs wie auch im Handel mit Spieler gute Preise erzielen.
Besonderheiten:
Das abgezogene Leder wird durch die Levelhöhe des getöteten Tieres vorbestimmt. Ausserdem kann dieser Beruf bei Charakterlevel 1 bereits erlernt werden.
Wie ist der Ablauf, vom Erlernen des Berufes bis zur Ausübung des gleichen?
Nachdem man einen neuen Charakter erstellt hat kann man sich theoretisch bereits als Kürschner betätigen. Man wendet sich an die Wache seines Vertrauens und fragt, mit dem gebotenen Respekt, nach dem Weg zum nächsten Berufstrainer, welcher das Erlernen dieses Berufes anbieten kann. Ist man beim Trainer angekommen, spricht man diesen an und bestätigt, dass man den aufgeführten Beruf auch wirklich ausüben möchte. Hat man den Beruf in groben Zügen erlernt, kann man mittels der Fähigkeitenübersicht (Tastenkürzel "P") das passende Symbol in seine Aktionsleiste ziehen (das Symbol erfüllt aber keinen Nutzen!). Nachdem man dies getan hat besucht man den nahen Händler (Allgemeiner Händler), um ein Kürschner-Messer zu ersteigern. Ohne dieses kann man den getöteten Tieren nicht die Haut entfernen.
Falls man ausgerüstet ist, gilt es auf die Jagd zu gehen. Leder und andere Dinge, welche man als Gerber benötigen könnte, können fast ausnahmslos nur von Gegnern abgezogen werden welche unter die Klassierung „Biest“ oder „Drache“ fallen. Mechanische Geschöpfe sowie magische hinterlassen keine Hülle, an welcher es sich zu arbeiten lohnt. Es gibt jedoch vereinzelt Gegner, die als Humanoide eingeteilt sind und welche man trotzdem häuten kann, allerdings haben diese ein Fell (beispielsweise Wolfsmenschen, Yetis usw.). Normalerweise jedoch kann man humanoide Gegner nicht die Haut abziehen. Hat man einen passenden Gegner getötet kann man ihn nach dem Ausnehmen (Looten) als Kürschner zusätzlich noch mittels Rechtsklick der Maus bearbeiten (es wird ein bestimmtes Symbol angezeigt). Dabei wird automatisch das mitgeführte Kürschner-Messer verwendet, nach einer kurzen Zeit wird das Resultat des Abziehen der Haut angezeigt. Möchte man dieses an sich nehmen, klickt man es an.
Die so erwirtschafteten Gegenstände kann man entweder als Gerber weiterverarbeiten oder an die beiden anderen Berufsgruppen Schmiedekunst und Ingenieurskunst sowie NPC oder Auktionshaus verkaufen. Mit dem Beruf Küschnerei alleine lässt sich nichts herstellen, sondern nur Waren zur Weiterverarbeitung oder zum Direktverkauf sammeln.
Was gibt es Wichtiges zur Kürschnerei zu wissen?
Kürschnerei lässt sich mit Charakterlevel 1 erlernen
Tiere kann man nur häuten, falls man das Kürschner-Messer mit sich führt
die Art der gefundenen Leder und andere Gegenstände werden vor allem durch die Höhe der getöteten Gegner bestimmt. Bestimmte Gegnerklassen können spezielle Leder oder Gegenstände hinterlassen
Leder lassen sich in einem 10er-Stapel sammeln, die anderen erwirtschafteten Gegenstände haben varriable Stapelzahlen
es kann beim Abziehen der Tiere auch zu Fehlversuchen kommen. Man sollte nach diesen einfach den gleichen Vorgang erneut versuchen
einfache Gegner hinterlassen normalerweise ein Leder, Elite-Gegner können mehrere hinterlassen (abhängig von der Skillbeherrschung)
der Häutungsvorgang bricht die Tarnung des Spielers
beim Häuten der Tiere hat man die normale Aggro-Range, sollte man angegriffen werden wird der Häutungsvorgang abgebrochen
es können auch Tiere gehäutet werden, welche man nicht selber getötet hat. Sobald das tote Tier durch die dazu berechtigte Person geplündert (gelootet) wurde, kann man sich als Kürschner an die Arbeit machen
viele der Rezepte des Gerbens verlangen ganz spezielle Leder oder andere Zutaten. Die Namen dieser Zutaten geben euch wichtige Hinweise, bei welchem Gegner ihr den betreffenden Gegenstand finden könntet (Skorpidschuppen finden sich beispielsweise bei Skorpionen)
Bis zu welchem Gegnerlevel kann ich derzeit häuten? Und andere Tipps
Es gibt dazu eine einfache Formel. Sobald man das Skill-Level 100 erreicht hat, kann man das erreichte Skill-Level durch 5 teilen. Bei Skill-Level 150 könnte man dem entsprechend tote Tiere bis deren Level 30 häuten. Für einen schnellen Skill-Levelaufstieg empfiehlt es sich immer die derzeit höchstmöglichen tote Tiere (orange Schrift bei "häutbar") zu häuten. Die Formel für die niedrigste Stufe, welche noch allenfalls einen Skill-Level-Punkt ermöglicht, ist das Skill-Level geteilt durch 10 (grüne Schrift bei "häutbar"). Weiter lohnt es sich natürlich besonders sich in Gegenden aufzuhalten, in welchen viele Spieler unterwegs sind und in denen es von tierischen Gegnern wimmelt (beispielsweise "Das Brachland" oder "Loch Modan"). Durch die vielen durch die Spieler getöteten (und hoffentlich auch gelooteten) Tiere fehlt es nie an Nachschub und man kann um einiges schneller sein Skill-Level erhöhen, im Vergleich zu von eigener Hand getöteten Tieren. Falls die Spieler die getöteten Tiere nicht plündern, sprecht sie darauf an und bittet sie darum.
Solltet ihr euch gleichzeitig für den Beruf des Gerbers entschieden haben werden euch manche Rezepte an den Rand des Wahnsinns führen. Zu den besten Rezepten gehören sich natürlich seltene Zutaten, seien es spezielle Federn oder Leder. Schaut euch die Namen der gewünschten Bauteile genau an. Oft lässt sich der passende Gegnertyp aus dem Namen ableiten, Federn werden logischerweise von Vögel (beispielsweise Geiern) erwirtschaftet. Allerdings kann man aus den Namen nicht das dazu gehörende Jagdgebiet eruieren, sprecht am Besten deshalb mit anderen Mitspielern darüber (vor allem sollten sie ebenfalls Kürschner sein).
Quelltext: wow-gamona