Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

N O R D I S C H E . . . . S T R E I T M A C H T

Wenn du in der Gilde bist, melde dich bitte mit dem Namen
deines Hauptcharakters im Forum an,
um es vollständig nutzen zu
können!

Forumregeln

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 241 mal aufgerufen
 Berufe
Nenja Offline

Forum Administrator

Beiträge: 70

27.05.2006 13:07
Sammelberuf - Bergbau Antworten

Sammelberuf - Bergbeu

Einteilung:

Hauptberuf, Sammelberuf

Ergänzt sich mit:

Ingenieurskunst, Schmiedekunst, Alchemie (allerdings nur selten benötigt).

Geeignete Klassen:

alle Klassen, falls es nur um die Ressourcen-Beschaffung geht. Sonst bitte Steckbrief Ingenieurskunst oder Schmiedekunst zu Rate ziehen.

Geeignete Rassen:

alle Rassen, besonders aber aus Rollenspielgründen für Gnome (Ingenieurskunst) und Zwerge (Bergbau-Volk).
Benötige Werkzeuge: Spitzhacke, für den Schmelzvorgang wird ein Schmiedehammer und ein Schmelzofen benötigt.

Kosten - Nutzenfaktor:

sehr hoch, es finden sich mehr als genügend Abnehmer der abgebauten Erze, Steine und Mineralien. Die Rezepturen für die diversen Schmelzvorgänge müssen bezahlt werden.

Besonderheiten:

kann wie alle Sammelberufe schon mit Charakterlevel 1 erlernt werden und ist auch im Aufstieg vom persönlichem Charakterlevel unabhängig.

Wie ist der Ablauf, vom Erlernen des Berufes bis zur Ausübung des gleichen?

Sobald man diesen Beruf auserkoren und das Spiel betreten hat, wendet man sich an die Wache seines Vertrauens und fragt, mit dem gebotenen Respekt, nach dem Weg zum nächsten Berufstrainer, welcher Bergbau anbieten kann. Ist man beim Trainer angekommen, spricht man diesen an und bestätigt, dass man den aufgeführten Beruf auch wirklich ausüben möchte. Hat man den Beruf in groben Zügen erlernt, sollte man mittels der Fähigkeitenübersicht (Tastenkürzel "P") das passende Symbol für den Schmelzvorgang (Verhüttung) und die Mineraliensuche in seine Aktionsleiste ziehen, beides benötigt man später noch. Als nächstes gilt es den gleich in der Nähe des Trainers befindlichen Bergbau-Verkäufer aufzusuchen. Man erwirbt bei diesem die dringend benötigte Spitzhacke, mit welcher man später die Erzminen abbauen kann.

Hat man sich nun mit dem richtigen Werkzeug ausgerüstet, kann man sich auf die Suche nach den Erzadern begeben. Sobald man die Wildnis betritt, sollte man das Mineraliensuche-Symbol anklicken. Nun werden via Mini-Map die nahen Erzfelder angezeigt, falls man mit der Maus über den goldenen Punkt fährt, kann man mehr zu diesem erfahren. Nachdem man einen möglichst sicheren Pfad zur Erzmine gewählt hat, kann man sich an den Abbau der Erze wagen, sofern das Skill-Level hoch genug ist. Dies funktioniert äußerst einfach, ein Rechtsklick auf die Erzader und man bedient sich automatisch der (hoffentlich mitgeführten) Spitzhacke. Sobald die Zeit, welche man für den Abbau des Feldes benötigt, verstrichen ist, kann man sich an dem abgebautem Material bedienen. Wenn man Glück hat, erhält man neben Erzen und Steinen auch noch seltene Mineralien, die für die besseren Rezepte benötigt werden.

Hat man genügend Erz, Steine und Mineralien abgebaut, gilt es einen Schmelzofen zu finden. Mit Hilfe von diesem kann man aus den abgebauten Erzen Metall-Barren herstellen, welche für die meisten Ingenieurs- wie auch Schmiedekunst-Rezepte benötigt werden (in ganz wenigen Fällen sind auch Alchemisten auf die hergestellten Barren angewiesen). Für den Schmelzvorgang benötigt man den erwähnten Schmelzofen. Sobald man nahe genug an dem Schmelzofen ist, kann man via Schmelzsymbol (Aktionsleiste, oder auch "Abilities", Tastenkürzel "P") die herzustellenden Barren auswählen. Die Auswahl sollte anschliessend bestätigt werden, womit der Schmelzvorgang selbst beginnt. Eine Übersicht der herstellbaren Materialien findet ihr in unserer Berufsdatenbank.

Was gibt es Wichtiges zum Bergbau zu wissen?


Bergbau lässt sich mit Charakterlevel 1 erlernen
die Spitzhacke MUSS mitgeführt werden. Man kann sie nicht in der Bank belassen, die Erzfelder können nicht von Hand abgetragen werden
es kann beim Abbau der Erzminen auch zu Fehlversuchen kommen. Man sollte nach diesen einfach die gleiche Ader erneut versuchen
eine Erzmine kann bis zu viermal hintereinander abgebaut werden, bevor sie erschöpft ist. Eure Skillhöhe, im Vergleich zu den Voraussetzungen zum Erzfeld, kann dies mitbestimmen. Bei kleinen Thoriumfeldern ist aber oft nur ein einziger Abbauvorgang möglich, bevor die Erzader erschöpft ist
Erzminen findet man vornehmlich an Hängen und in Stollen, selten auch in Gewässern. Sie haben feste Orte, welche aber durch Zufall ausgewählt werden (sobald ein Feld abgebaut wurde, erscheint nach einer Zeitphase von etwa 5 Minuten an einem anderen festen Ort ein neues Feld)
abgebaute Erze werden maximal in einem 10er-Stapel, Barren in einem 20er-Stapel gestapelt. Mineralien sind ebenfalls in 20er-Stapel möglich, wie auch Steine
das Benützen der Spitzhacke bei Erzminen bricht die Tarnung des Spielers
beim Abbau der Erze hat man die normale Aggro-Range, sollte man angegriffen werden wird der Abbau-Vorgang abgebrochen
die Anzahl an Mineralien und Steinen in einer Erzquelle ist vorgegeben und kann nicht beeinflusst werden. Das Skill-Level hat keinen Einfluss darauf, was man abbaut
sollte man mehrere Bergbauer in einer Gruppe haben, kann man auch den Abbau selbst vornehmen, aber nicht die abgebauten Materialien an sich nehmen. So kann der zweite Bergbauer ebenfalls das gleiche Erzfeld bearbeiten, beide erhalten möglicherweise einen Skillpunkt in Bergbau. Nachdem beide den Abbau getätigt haben, nimmt einer der beiden das abgebaute Material an sich und das Spiel beginnt von neuem
Schmelzofen verstecken sich teilweise auch an den unmöglichsten Stellen, beispielsweise mitten in Gegner-Camps oder Instanzen. Es gibt jedoch genügend in den befreundeten Städten und Dörfern
sollte man sterben, wird auch die Erzsuche in der Mini-Map gelöscht. Man muss zwingend erneut das Mineraliensuche-Symbol anklicken, falls man neue Erzminen in der Mini-Map angezeigt bekommen möchte

Profi-Tipp

Man kann in den Blackrocktiefen ein geheimes Rezept für den Schmelzvorgang des "Dunkles Eisen" erlernen. Dazu muss man allerdings zuerst einmal die dazu passende Quest erfüllen, bzw. den dazu gehörenden NPC finden. Mit dem Erlernen selbst ist es aber noch nicht getan, für den Schmelzvorgang braucht es eine spezielle Schmelze, welche ebenfalls gut versteckt ist. Doch dies soll Hilfe genug sein, schließlich richtet sich dies an Profis...

Quelltext: wow-gamona

 Sprung  

Admin = Nenja
Forum erstellt am 25.04.06

letzte Änderung: 25-Apr-2006

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz