Verarbeitungsberuf - Schneidern
Einteilung:
Hauptberuf, Verarbeitungsberuf
Ergänzt sich mit:
der Beruf kann eigentlich auf eigenen Beinen stehen. Empfehlenswert ist ein zusätzlicher Sammelberuf (speziell Kürschnerei) oder auch Verzaubern, welcher ebenfalls als Beruf alleine funktionieren kann
Geeignete Klassen:
alle Stoffklassen (Magier, Priester, Hexenmeister). Aber natürlich ebenso alle Klassen, welche gerne "Social Cloths" und die begehrten Tragebeutel herstellen möchte
Geeignete Rassen:
alle Rassen, obwohl es komisch wirken mag, beispielsweise einem Zwerg (mit seinen groben Händen) beim Schneidern zuzusehen
Benötige Werkzeuge:
keine
Kosten - Nutzenfaktor:
hoch, für die hergestellten Tragebeutel finden sich immer dankbare Abnehmer und auch andere hergestellte Waren lassen sich gut verkaufen.
Besonderheiten:
die benötigten Stoffteile werden größtenteils durch "humanoide" Gegner zurückgelassen. Aus diesem Grund ist auch Schneidern nicht direkt von einem anderen Beruf abhängig, außer ausnahmsweise bei Rezeptbestandteilen, welche andere Berufsklassen herstellen können. Schneider können sich derzeit nicht spezialisieren
Wie ist der Ablauf, vom Erlernen des Berufes bis zur Ausübung dessen?
Sobald man Charakterlevel 5 erreicht hat, wendet man sich an die Wache seines Vertrauens und fragt, mit dem gebotenen Respekt, nach dem Weg zum nächsten Berufstrainer welcher Schneidern anbieten kann. Ist man beim Trainer angekommen, spricht man diesen an und bestätigt, dass man den aufgeführten Beruf auch wirklich ausüben möchte. Hat man den Beruf in groben Zügen erlernt, sollte man mittels der Fähigkeitenübersicht (Tastenkürzel "P") das passende Symbol in seine Aktionsleiste ziehen.
Nun gilt es entweder über die Jagd nach "humanoiden" Gegnern (nach deren Tod in ihrem Inventar) oder aber mit der Hilfe der Mitspieler (Auktionshaus/Handel) an benötigte Stoffe zu kommen. Sobald man eine ausreichende Menge hat, klickt man das Berufssymbol in seiner Aktionsleiste an. Nun hat man die Übersicht über seine derzeitigen Rezeptkenntnisse. Sollte man mit dem Material, welches man bei sich führt (die Bank wird nicht gewertet!), etwas herstellen können, wird dies mittels einer Zahl hinter dem betreffendem Rezept angegeben. Zuerst werden beim Schneidern aus den mitgeführten Stoffteilen Stoffballen hergestellt, bevor man wirklich etwas schneidern kann. Oft muss man auch einen Händler (allgemeine Handelsware) besuchen, welcher einem beispielsweise Farbe für das Färben der Rüstung anbieten kann. Hat man alle Zutaten, wählt man das Rezept seiner Wahl an und erstellt den gewünschten Gegenstand.
Was gibt es Wichtiges zu Schneidern zu wissen?
der Beruf selbst kann mit Charakterlevel 5 erlernt werden
viele der Rezepte sind auf die Hilfe der anderen Berufsklassen angewiesen, vor allem Leder und Alchemie-Tränke sind oft gefragt
die benötigten Stoffteile werden durch alle als humanoide Gegner eingeteilten Gegnern, nach deren Tod, zurückgelassen. Natürlich kann es passieren, dass ein getöteter Gegner keinen Gegenstand mit sich geführt hat, wie auch sonst üblich im Spiel
Wolle, obwohl es natürlich der Wirklichkeit entsprechen würde, wird NICHT von Schafen gewonnen. Es ist ebenfalls (fast) ausschließlich von (als humanoide eingeteilten) getöteten Gegnern erhältlich. Wobei sich Blizzard den Scherz erlaubt hat, ab und zu dieser Regel nicht gerecht zu werden: sollte ein Kürschner ein Schaf bearbeiten, kann es ab und zu geschehen das dabei eine Wolle gefunden wird
Stoffballen können in 10er-, Stoffbestandteile (Drops) in 20er-Gruppen zusammengefasst werden
Schneider sind (fast) die einzigen aller Berufsklassen, welche Tragebeutel (bis zu derzeit 18er-Beutel) herstellen können. Die Ausnahme bilden die Lederverarbeiter, welche nur einen Tragebeutel herstellen können (durch eine Quest), alle anderen sind Munitionsbeutel.
Was kann ein Schneider herstellen?
Der Beruf unterteilt sich eigentlich in vier Gruppen. Die erste ist die immer wieder erwähnten Trage-Beutel, welche durch alle Spieler gesucht werden. Damit kann der Besitzer sein eigenes Tragfassungsvermögen neben dem Rucksack vergrössern. Es handelt sich deshalb um einen der meistverkauften Gegenstände in Azeroth.
Daneben gibt es Vermischtes. Die Gegenstände aus der Einteilung sind auch aus anderen Rollenspielen bekannt sind, werden oft als "Social Cloths" bezeichnet. Was nichts anderes heisst, als dass sie den Charakter auf eine besondere Art und Weise kleiden. Die T-Shirts, welche Schneider herstellen können, gehören beispielsweise dazu.
Dann sind natürlich noch die Stoffkleidungen selbst, also die Stoffrüstungen. Sie werden vor allem durch die Stoffklassen gerne getragen, aber bei besonderen Anlässen rüsten sich auch die anderen Rüstungsklassen damit aus.
Zu guter letzt gibt es noch die Handelswaren. Bei diesen handelt es sich vornehmlich um die verfeinerten Stoffballen. Aus den Ballen könnt ihr selbstverständlich, mit allenfalls anderen zusätzlich benötigten Bestandteilen, die zuvor aufgeführten Dinge herstellen. Oder ihr könnt sie auch einfach weiterverkaufen, sei es via Auktionshaus oder direkt an einen NPC.
Was hat es mit dem Teufelsstoff auf sich? Oder wie komme ich an Mondstoff
Es gibt in Azeroth bestimmte Gegner, welche nach ihrem Tod eine ganz eigene Stoffart zurücklassen, welche mit unseeliger Magie verzaubert ist. Natürlich gibt es für diese Stoffe auch eigene Rezepte, aber damit ist es nicht getan. Wie alles Unseelige dieser Welt gibt auch dagegen ein Mittel, um den Stoff von den schlechten Einflüssen zu reinigen. Dazu muss man allerdings zuerst das passende Rezept kaufen, danach kann man zu einem Moonwell-Brunnen in Felwood. Die Umwandlung kostet auch einiges eurer Kraft, weshalb sie nur alle vier Tage durchgeführt werden kann (Cooldown-Zeit). Und selbstverständlich habt ihr richtig geraten, auch zu den gereinigten Mondstoffen gibt es wieder eine eigene Kleidungslinie. Auch der vielgesuchte 16-er Tragebeutel verbirgt sich darunter, doch es gilt auch noch einen 18-er Beutel-Rezeptur zu finden.
Was hat es mit den Schattenwebern auf sich?
Es gibt dazu eigene Quests, allerdings ist die Spezialisierung selbst noch nicht freigeschalten. Ob es sie jemals geben wird, ist nicht bekannt. Sie werden der Vollständigkeitshalber aufgeführt, man weiss nie…
quelltext: wow.gamona.de
_____________________________________
