Verarbeitungsberuf - Lederverarbeitung
Einteilung:
Hauptberuf, Verarbeitungsberuf
Ergänzt sich mit:
Küschnerei
Geeignete Klassen:
Druiden, Jäger, Schamanen, Schurken
Geeignete Rassen:
alle Rassen, besonders aber aus Rollenspielgründen für Tauren und Elfen, aufgrund ihrer Naturverbundenheit.
Benötige Werkzeuge:
keine
Kosten - Nutzenfaktor:
relativ hoch, NPCs zahlen für die hergestellten Gegenstände genug und auch im Auktionshaus finden sich Abnehmer.
Besonderheiten: man kann sich später auf eine der drei Fachrichtungen bei Lederverarbeitung spezialisieren. Ab einem Berufsskill-Level von 205 können weiter durch einen Lederverarbeiter auch schwere Rüstungen hergestellt werden, eine der Spezialisierungen widmet sich sogar nur dieser Rüstungsklasse
Wie ist der Ablauf, vom Erlernen des Berufes bis zur Ausübung des gleichen?
Sobald man Charakterlevel 5 erreicht hat, wendet man sich an die Wache seines Vertrauens und fragt, mit dem gebotenen Respekt, nach dem Weg zum nächsten Berufstrainer welcher Lederverarbeitung anbieten kann. Ist man beim Trainer angekommen, spricht man diesen an und bestätigt, dass man den aufgeführten Beruf auch wirklich ausüben möchte. Hat man den Beruf in groben Zügen erlernt, sollte man mittels der Fähigkeitenübersicht (Tastenkürzel "P") das passende Symbol in seine Aktionsleiste ziehen.
Nun gilt es, entweder über Küschnerei Leder zu erwirtschaften, oder aber mit der Hilfe der Mitspieler (Auktionshaus/Handel) an benötigtes Leder zu kommen. Sobald man eine ausreichende Menge hat, klickt man das Berufssymbol in seiner Aktionsleiste an. Nun hat man die Übersicht über seine derzeitigen Rezeptkenntnisse. Sollte man mit dem Material, welches man bei sich führt (die Bank wird nicht gewertet!), etwas herstellen können, wird dies Mittels einer Zahl hinter dem betreffendem Rezept angegeben. Meistens jedoch muss man einen Händler (allgemeine Handelsware) besuchen, welcher einem den Faden für das Verknüpfen der Leder oder auch die Farbe für das Färben der Rüstung anbieten kann. Hat man alle Zutaten, wählt man das Rezept seiner Wahl an und erstellt den gewünschten Gegenstand.
Was gibt es Wichtiges zu Lederverarbeitung zu wissen?
Leder, welches in der Bank deponiert wurde, werden bei den Rezepten nicht berücksichtigt
verschiedene Dinge, welche ein Küschner abbaut, können durch einen Gerber verfeinert werden
man kann sich mit Skilllevel 225 und mindestens Charakterlevel 40 auf eine Berufsrichtung spezialisieren (sobald man allenfalls die vorherige Questreihe "Wildleder" abgeschlossen hat)
Gerber können nur eine Tasche herstellen, bei allen anderen sind Schneider gefragt. Gerber sind hauptsächlich für Munitionstaschen verantwortlich, in denen man ausser Munition (für den Fernkampf) nichts lagern kann
Wie komme ich an das Leder für Lederverarbeitung?
Das Leder gilt es als Küschner über getötete Tiere (in Ausnahmefällen auch "Humanoids") zu besorgen, oder allenfalls über das Auktionshaus oder andere Spieler zu organisieren. Andere wichtige Zutaten sind wie oben erwähnt über den Handels-NPC in der Nähe der Berufstrainer zu finden, oder mit Hilfe der Spieler (andere Berufsgruppen) sowie speziellen Drops (Stoff von "Humanoids" usw.). Solltet ihr bei der Suche verzweifeln, greift beispielsweise auf GetWoW zurück.
Welche Spezialisierung ergibt für welche Klasse einen Sinn?
Die Spezialisierung selbst ermöglicht euch, spezielle Rezepte zu erlernen, welche entweder durch Trainer gelernt werden oder aber auch als Drop von Gegnern hinterlassen werden. Bevor ihr euch aber spezilisiert, solltet ihr euch mit eurer Gilde oder befreundeten Spielern absprechen, es macht wenig Sinn zweimal die gleiche Spezialisierung zu ergreifen. Wollt ihr euch aufgrund eurer Klassenwahl für eine Spezialisierung entscheiden, ist folgende Einteilung sinnvoll:
Drachenschuppen = Schamanen und Jäger, da man mit dieser Spezialisierung vorwiegend schwere Rüstungen herstellt
Element = Nahkampf-orientierte Druiden und Schurken
Klan = Druiden, da vor allem Ledergegenstände hergestellt werden. Auch Schamanen, dank dem Bonus auf die Mana-Entwicklungen
Wie komme ich an die Spezialisierung meiner Wahl?
Bei der Spezialisierung zum Klanlederverarbeitermüsst ihr zuerst die Questreihe "Wildes Leder" beenden, welche sich über sieben Quest-Schritte hinzieht. Die Questreihe beginnt ab Charakterlevel 35 und Berufsskill-Level 225 in Feralas. Für die Horde ist der Standort ihres Quest-NPCs Camp Mojache, die Allianzspieler finden den ihren auf ihrer Elfeninsel im Westen der Karte. Sobald ihr die Questreihe abgeschlossen habt könnt ihr euch auf die Suche nach dem Spezialisierungs-Trainers eurer Wahl machen. Er selbst wird euch abermals eine oder zwei Aufgaben stellen, erst danach habt ihr euch in einer Fachrichtung spezialisiert und Zugriff auf besondere Rezepte.
Die beiden anderen Spezialisierungen, Drachenschuppen und Element, benötigen die "Wildleder"-Questreihe nicht, können sie aber freiwillig unternehmen (die "Wildleder"-Rezepte erhält man auf jeden Fall als Questbelohnung). Für die Spezialisierungen müsst ihr jeweils Charakterlevel 40 und Berufsskill-Level 225 in der höchsten Berufsstufe aufweisen. Die Spezialisierungstrainer, welche oben in der Trainerliste stehen, geben euch erst nach Erfüllen dieser Bedingungen die betreffende Spezialisierungs-Berufsquest. Die Quests selbst bestehen aus dem Erstellen und Sammeln spezifischer Gegenstände, wobei die Element-Quest ungemein härter zu erfüllen ist.
Wo bekomme ich die dringend benötigten Wildranken für die "Wildleder"-Questreihe her?
Sie werden vornehmlich in Stranglethorne oder auch Das Hinterland durch Gegner zurückgelassen. Eine genaue Auflistung der Gegner findet ihr beispielsweise bei GetWoW. Oder ihr erwerbt sie über Mitspieler oder das Auktionshaus.
Quelltext: wow-gamona