Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

N O R D I S C H E . . . . S T R E I T M A C H T

Wenn du in der Gilde bist, melde dich bitte mit dem Namen
deines Hauptcharakters im Forum an,
um es vollständig nutzen zu
können!

Forumregeln

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 231 mal aufgerufen
 Berufe
Nenja Offline

Forum Administrator

Beiträge: 70

18.05.2006 15:44
Berufe - Ingenieurskunst Antworten

Verarbeitungsberuf - Ingenieurskunst

Einteilung:

Hauptberuf, Verarbeitungsberuf

Ergänzt sich mit:

hauptsächlich Bergbau, teilweise auch Kürschnerei.

Geeignete Klassen:

alle Klassen, besonders aber für Klassen, welche Stoffrüstungen tragen (Ingenieurskleidung sind oft Stoffkleidungen)

Geeignete Rassen:

alle Rassen, besonders aber aus Rollenspielgründen für Gnome, welche als beste Ingenieure gelten. Gnome haben nebenbei auch einen Rassenbonus auf Ingenieurskunst

Benötige Werkzeuge:

gewisse Rezepte benötigen einen Schmiedehammer und einen Amboss beim Herstellungsprozess. Andere wichtige Werkzeuge können durch den Beruf selbst produziert werden

Kosten - Nutzenfaktor:

gering, die Kosten bei der Herstellung sind relativ hoch (Edelsteine). Nur für mit wenigen der hergestellten Gegenstände kann man andere Spieler begeistern, da die meisten nur von Ingenieuren benutzt werden können

Besonderheiten:

man kann sich später ab Charakterlevel 30 und einem Berufsskill-Level von 200 (auf der höchsten Berufsstufe) auf eine der zwei Fachrichtungen spezialisieren

Wie ist der Ablauf, vom Erlernen des Berufes bis zur Ausübung des gleichen?

Sobald man Charakterlevel 5 erreicht hat, wendet man sich an die Wache seines Vertrauens und fragt, mit dem gebotenen Respekt, nach dem Weg zum nächsten Berufstrainer welcher die Ingenieurskunst lehren kann. Ist man beim Trainer angekommen, spricht man diesen an und bestätigt, dass man den aufgeführten Beruf auch wirklich ausüben möchte. Hat man den Beruf in groben Zügen erlernt, sollte man mittels der Fähigkeitenübersicht (Tastenkürzel "P") das passende Symbol in seine Aktionsleiste ziehen. Sollte man über genügend Geld verfügen, kann man allenfalls auch gleich den Schmiedehammer bei einem nahen Händler erwerben.

Nun gilt es, entweder über Bergbau die benötigen Edelsteine und Erze zu erwirtschaften, oder aber mit der Hilfe der Mitspieler (Auktionshaus/Handel) an benötigtes Material zu kommen. Sobald man eine ausreichende Menge hat, klickt man das Berufssymbol in seiner Aktionsleiste an. Nun hat man die Übersicht über seine derzeitigen Rezeptkenntnisse. Sollte man mit dem Material, welches man bei sich führt (die Bank wird nicht gewertet!), etwas herstellen können, wird dies mittels einer Zahl hinter dem betreffenden Rezept angegeben. Meistens jedoch muss man einen Händler (allgemeine Handelsware oder Ingenieurs-Supporter) besuchen, welcher einem Pulver und anderes anbieten kann. Hat man alle Zutaten, wählt man das Rezept seiner Wahl an und erstellt den gewünschten Gegenstand.

Was gibt es Wichtiges zur Ingenieurskunst zu wissen?


der Beruf selbst kann mit Charakterlevel 5 erlernt werden
viele der hergestellten Gegenstände können ausschliesslich durch Ingenieure benutzt werden
oft haben hergestellte Gegenstände nach deren Benutzung eine "Cooltime" (vom Spiel erzwungene Pause), welche das nochmalige Nutzen gleich danach verhindert. Man ist gezwungen, diese "Cooltime" verstreichen zu lassen, bevor man den gleichen Gegenstand nochmals benutzt
Ingenieure können sich theoretisch bereits mit Charakterlevel 30 und Berufsskill-Level 200 auf eine der beiden Fachrichtungen spezialisieren
Ingenieurskunst kann ein sehr kostenintensiver Beruf werden, vor allem falls man auf Bergbau verzichtet

Was kann ich als Ingenieur herstellen?

Man kann die hergestellten Gegenstände grob in vier Gruppen einteilen:

Besondere Apparate: unter dem Begriff verbirgt sich eine der Krönungen des Ingenieurs. Die Handwerker können beispielsweise Kampfbegleiter erstellen, welche sie schützen. Oder sich selbst vor schweren Stürzen bewahren. Oder ihre Gegner mit Dingen verwirren. Oder...

Explosives: dahinter verbergen sich solch spaßige Dinge wie ein explodierendes Schaf (Blizzard live!), Bomben, Raketen und vieles mehr. Hauptsächlich wird am Gegner Schaden gemacht, es gibt aber auch Bomben, welche dem Gegner Mana abziehen

Gewehre und Zielfernrohre: einige der wenigen Gegenstände, welche man auch an Mitspieler gewinnbringend verkaufen kann. Bei der Herstellungen werden teure Mineralien verbraucht, also verlangt einen guten Gegenwert dafür

Zubehör: Ingenieure können sehr lustige und cool aussehende Kleidungsstücke entwerfen, welche zum Großteil aus Stoff sind. Leider könnt ihr sie nur selten handeln, denn die meisten benötigen einen Ingenieurgrundskill, ab welchen man sie tragen darf

Warum sollte ich Ingenieurskunst nehmen, obwohl es sich eventuell von den Verdienstmöglichkeiten her nicht so lohnt?

Die Ingenieurskunst ist eine sehr interessante Berufsrichtung. Solltet ihr persönlich eine frohe Natur besitzen, werdet ihr oft über die Dinge schmunzeln können, welche ihr herstellen könnt. Vieles hat aber auch seinen Nutzen, ebenso ergänzen sich hergestellte Dinge mit vielen Klassen. Dabei seien beispielsweise die Schusswaffen oder Zielfernrohre erwähnt.

Ingenieurskunst ist, sehr vereinfacht gesagt, das Gegenteil von Alchemie. Während Alchemie darauf abzielt Spieler zu verstärken, geht die Ingenieurskunst den umgekehrten Weg und versucht mehrheitlich Gegner zu schädigen. Es ist eine willkommene Verstärkung in PvP, bei welchen es die gegnerischen Spieler überraschen könnte. Leider sind viele der wirklich interessanten hergestellten Gegenstände nur für Ingenieure nutzbar, aber es finden sich auch welche ohne diese Voraussetzung, welche Spieler gerne kaufen.

Wie komme ich an das Material für die Rezepte?

Das meiste kann man als Bergbauer selber sammeln, seien es Steine, Erze, Mineralien. Sollte man einen anderen Nebenberuf gewählt haben, ist man auf die Mithilfe der Spieler (Gilde/Handel/Auktionshaus) angewiesen. Stoffe werden von humanoiden Gegnern hinterlassen, außerdem sind diese in der Ingenieurskunst ebenfalls bewandt und hinterlassen deshalb auch Handelswaren, welche euch den Kauf bei einem Händler ersparen. Schliesslich gibt es noch Ingenieurs-Kisten, welche oft in Landschaften und Häuser versteckt sind. Auch die von euch hergestellten "Target Dummys" hinterlassen nach ihrer Nutzung oft etwas zurück, was wieder durch euch benutzt werden kann.

Viele spätere Rezepte, vor allem aber die der Spezialisierungen, benötigen Gegenstände der anderen Berufsklassen. Solltet ihr keinen solchen Fachmann/-frau kennen, solltet ihr versuchen, über das Auktionshaus fündig zu werden.

Warum kann ich gewisse hergestellte Gegenstände nicht hintereinander benutzen?

Die bei Ingenieurskunst hergestellten Gegenstände unterliegen Gruppeneinteilungen. Sollte ein Gegenstand beispielsweise als Bombe deklariert sein, könnt ihr nach seiner Nutzung nicht einen anderen, auch als Bombe deklarierten Gegenstand dieser Art benutzen. Ihr müsst euch gedulden, bis die "Cooldown"-Zeit (Zeitdauer, bis Gegenstand wieder benutzt werden darf) verstrichen ist. Gleichzeitig wird für jeden Ingenieurgegenstand, welchen ihr im Kampf benutzt, eine "universelle Cooldown"-Zeit berechnet, bevor ihr irgendein anderes Ingenieurskunstwerk benutzen dürft. Dies gilt auch für Gegenstände, welche nicht die gleiche Gegenstandsklasse haben.

Was heisst dies genau ? Nehmen wir an, ihr nutzt einen selbstgebastelten Drachen. Dieser hat selbst eine "Cooldown"-Zeit von einer Stunde, bevor ihr ihn abermals benutzen dürft. Gleich nach dem Drachen wollt ihr eine Bombe auf euren Gegner werfen, jedoch könnt ihr dies erst nachdem die "universelle Cooldown"-Zeit verstrichen ist (ca. 30 Sekunden). Nach der Bombe wollt ihr eine weitere Bombe werfen, doch nun steht euch nicht nur die 30 Sekunden "universelle Cooldown"-Zeit im Weg, sondern auch die der Bombe, welche mindestens 60 Sekunden beträgt.

Wie kann ich mich spezialisieren?

Wie bei den meisten Verarbeitungsberufen könnt ihr euch auch bei der Ingenieurskunst spezialisieren. Und auch hier zählt das Gesetz, dass eine Spezialisierung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Überlegt euch also eure Entscheidung gut und hört euch in eurem Bekanntenkreis (Gilde, Freunde) um, ob nicht ein anderer Ingenieur bereits die gleiche Spezialisierung gewählt hat.

Habt ihr Charakterlevel 30 und ein Berufsskill-Level von 200 erreicht, könnt ihr euch auf die Suche nach dem betreffenden Trainer machen. Als Hordenspieler geht ihr nach Ratchet (Das Brachland), wo ihr Tinkerwiz kurz Gesellschaft leisten könnt. Falls ihr Allianzspieler seid, erwartet euch Springspindle Fisslegear in Ironforge. Beide senden euch nach der Aufwartung eurerseits zu den Spezialisierungstrainern weiter. Solltet ihr euch für die Goblin-Spezialisierung entschieden haben stattet Nixx Sprocketspring in Gadgetzan (Tanaris) einen Besuch ab. Sollte euch mehr die Gnom-Spezialisierung am Herzen liegen, so führt euch eure Bestimmung nach Booty Bay (Stranglethorn) zu Oglethorpe Obnoticus. Beide haben eine kleine Aufgabe, danach erhaltet ihr die Mitgliedskarte und seid damit in eine sehr exklusiven Berufsgilde (bildlich gesprochen, es ist keine Spielergilde) eingetreten.

Was ist der Unterschied zwischen der Goblin- und der Gnom-Spezialisierung?

Zuerst einmal haben beide ein unterschiedliches mechanisches Pet, welches hergestellt werden kann. Aber natürlich ist es damit nicht getan. Sehr vereinfacht ausgedrückt kann man sagen, dass die Goblin-Spezialisierung mehr die destruktive Art des Spielers unterstützt. Man kann Dinge herstellen, welche anderen Schaden zufügen, also Explosives. Die Gnom-Spezialisierung ist mehr auf Kleidung und Support ausgerichtet, also Zubehör.

Ich habe mich vor Wochen spezialisiert, doch nun wollen die betreffenden NPCs plötzlich nicht mehr mit mir sprechen?

Nach einer gewissen Zeit läuft eure Mitgliedschaft in der Berufsgilde ab. Das heißt, die betreffenden Sonderhändler und Trainer sprechen nicht mehr mit euch wie zu ihresgleichen. Ihr müsst, um die Mitgliedschaft zu erneuern, abermals euren Spezialisierungs-Trainer besuchen. Für eure Mühe wird euch wenigstens ein Geschenk ausgehändigt, welches mit viel Glück auch neue Rezepte sein könnten. Es lohnt sich also auch die Mitgliedschaft zu erneuern, obwohl ihr bereits alle Rezepte der Spezialisierungs-Trainer zuvor gelernt habt.

Quelltext: wow-gamona

 Sprung  

Admin = Nenja
Forum erstellt am 25.04.06

letzte Änderung: 25-Apr-2006

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz